Mexiko 3

Morelia, Queretaro und Pinal de Amoles. Ansichten mit Postkartenpotenzial. Zudem die Region von Patzcuaro und der berühmte, verzierte Friedhof von Tzintzuntzan. Atemberaubend!

Pinal de Amoles ist eine kleine Stadt im Bundesstaat Queretaro im Zentrum von Mexiko. Die Stadt liegt in den Bergen und ist von einer beeindruckenden Landschaft mit Wasserfällen, Schluchten und Canyons umgeben. Die Region ist auch bekannt für ihre natürlichen Quellen und Thermalbäder.

In Pinal de Amoles gibt es auch eine reiche indigene Kultur, die eng mit der Natur und der Umgebung verbunden ist. Die Stadt ist ein wichtiger Ort für den Ökotourismus und bietet Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Bergsteigen und Wildwasser-Rafting.

Obwohl Pinal de Amoles eine kleine Stadt ist, gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die Barockkirche von San Pedro und das Kloster von Bucareli. Die Stadt ist auch bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten wie das traditionelle Gericht „Cecina“.

Insgesamt ist Pinal de Amoles eine ruhige und malerische Stadt, die eine Fülle von natürlichen und kulturellen Schätzen bietet und ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer ist.

Der Friedhof von Tzintzuntzan ist ein historischer Friedhof in der Nähe der Stadt Pátzcuaro im Bundesstaat Michoacán im Zentrum von Mexiko. Der Friedhof ist bekannt für seine einzigartigen Gräber, die in traditionellen Taraskenstil gestaltet sind und oft bunt bemalt sind.

Der Friedhof ist ein wichtiger Ort für die Feier des Dia de los Muertos, des mexikanischen Feiertags zu Ehren der Verstorbenen. Während dieser Zeit ist der Friedhof mit Blumen, Kerzen und Opfergaben geschmückt, und es finden verschiedene Zeremonien und Rituale statt.

Neben dem Friedhof gibt es auch eine Kirche und ein Museum in der Nähe, die die Geschichte und Kultur der Tarasken, einer indigenen Gruppe, die in der Region lebte, darstellen.

Insgesamt ist der Friedhof von Tzintzuntzan ein einzigartiger und kulturell bedeutender Ort, der Einblick in die reiche Geschichte und Traditionen Mexikos bietet.

Alle diese Orte sehen zu dürfen ist ein Segen. Noch mehr wenn man dabei die Eindrücke auf Ewig festhalten kann.

Heute ist Pátzcuaro ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die das historische Zentrum der Stadt besuchen, das aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und malerischen Plätzen besteht. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Pátzcuaro gehören die Basílica de Nuestra Señora de la Salud, die auf einem Hügel über der Stadt thront, und der Plaza Gertrudis Bocanegra, ein Platz, der von kolonialen Gebäuden und einer Kirche umgeben ist.

Ein weiteres Highlight von Pátzcuaro ist das jährliche Fest des „Dia de los Muertos“ (Tag der Toten), das am 1. und 2. November gefeiert wird und zu den wichtigsten Feierlichkeiten in Mexiko gehört. Während des Festes schmücken die Einheimischen die Gräber ihrer Verstorbenen und schaffen Altäre und Schreine mit Essen, Getränken und Blumen, um die Seelen ihrer Lieben zu ehren. In Pátzcuaro findet während des „Dia de los Muertos“ auch eine spektakuläre Bootprozession auf dem Lago de Pátzcuaro statt, bei der die Einheimischen in traditionellen Kostümen und Masken als Geister und Dämonen verkleidet sind.

Capula ist eine Stadt im Bundesstaat Michoacán, Mexiko, die bekannt ist für ihre Tonkunst und ihre traditionellen Kunsthandwerke. Eine der bekanntesten Kunstformen, die in Capula hergestellt werden, sind die „Catrinas“, kunstvolle Tonfiguren, die eine Art Totenfigur darstellen. Capula hat auch eine jährliche Catrina-Parade, bei der Menschen in Kostümen und Schminke als Catrinas und andere Totenfiguren durch die Straßen ziehen, begleitet von Musik, Tanz und Feuerwerken. Die Parade ist ein wichtiger Teil des lokalen kulturellen Erbes und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Morelia ist die Hauptstadt von Michoacan. Ein paar Bilder davon unter anderem mit Familie und Freunden.